Ereignisreiche Wahlkampfwochen gehen heute zu Ende: Mit allein 15 Infostände in Niendorf seit Jahresbeginn, rund 5.000 Haustür-Gesprächen, vielen Früh- und Feierabendverteilungen, unzähligen Plakatier-Runden oder Dialog-Veranstaltungen zur Zukunft von Stadt und Stadtteilen.
Bürgermeister Peter Tschentscher, Finanzsenator Andreas Dressel, Schulsenatorin Ksenija Bekeris und Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein waren vor Ort, um über zentrale Themen der Stadt zu sprechen; Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt und unser Bundestagsabgeordneter Niels Annen standen regelmäßig zur Berliner Politik auf dem Tibarg Rede und Antwort.
Ein großer Dank an alle, die sich hier bei Wind und Wetter in den demokratischen Parteien in den letzten Wochen ehrenamtlich so engagiert haben. Das ist wahrlich nicht selbstverständlich und findet viel zu selten öffentliche Anerkennung.







